Das Land der Sondervermögen, ein Schelm, wer böses dahinter vermutet?

Trotz Rekord-Steuereinnahmen scheint es an Geld zu mangeln. Brücken stürzen ein, die Infrastruktur lässt zu wünschen übrig und Schulen sehen teilweise erbärmlich aus. Dass unsere werten Politiker gerne in Spendierhosen auftreten, ist sicher kein Geheimnis. Wie kann es aber sein, dass Entwicklungshilfe großzügig in aller Welt verteilt wird oder aber reichlich Geld unter dem Label „Klimaschutz“ überwiesen wird, obwohl die Kassen leer sind? Käme da nicht zusätzlich ein feines Schmankerl hinzu. Beispielsweise China als boomendes Land erhält Entwicklungshilfe, ausgewiesene Klimaschutzprojekte, in die viel Geld geflossen ist, entpuppen sich z.B. als verlassener Hühnerstall in der Wallachei. Es gibt sogar Länder, die als Dank für bedingungslos geleistete Entwicklungshilfe nicht einmal abgelehnte Asylbewerber zurücknehmen. So wie es aussieht, will man diese Probleme nicht aufarbeiten, wird es dadurch besser? Hat man in den zuständigen Ministerien fein geschlafen? Eine weitere mögliche Erklärung soll hier lieber nicht genannt werden, obwohl es offensichtlich ist. Aus einer Hand voll sog. Afghanischer Ortskräfte werden plötzlich Heerschaaren an Clanmitgliedern, die man nach Deutschland einfliegt, Ende offen aber absehbar?

Die Bildzeitung berichtet- und es ist kein Einzelfall

Als besonderes Negativbeispiel in dem Wust an Ungeheuerlichkeiten muss man wohl die Merz’sche Kehrtwende sehen. Vor der Bundestagswahl hörten wir seine Versprechen, die Grenzen zu schließen und Menschen ohne Bleibeperspektive konsequent abzuschieben. War diese Aktion dazu angelegt, den Bürgern Sand in die Augen zu streuen und sie auf eine CDU/CSU-geführte Regierung einzuschwören und derenWahlverhalten somit zu beeinflussen? Die SPD mimt den Coolen und stellt Forderungen obwohl sie die Quittung bekommen haben und abgewählt wurden? Es bleibt abzuwarten, ob solch eine Konstellation überhaupt eine Überlebenschance hat. Wird man sich in Sachen Schuldenbremse bzw. Sondervermögen sowie das Einstimmen auf Krieg überhaupt einig? Wie fatal ist es doch, dass sich Trump von der Unterstützung der Ukraine in einem hoffnungslosen Krieg ausklinkt und die EU-Europäer sich in der Pflicht sehen, der Ukraine bis zum bitteren Ende beistehen? Wie kommen wir dazu, ist es unser Krieg?
In Summe befinden wir uns in einer äußerst prekären Lage und es könnte kaum schlimmer sein. Die Bürger in unserem Land, die glaubten, nach dem Ende der Ampelregierung ginge es wieder bergauf, sehen sich arg getäuscht. Nach der Wahl ist vor der Wahl, die Hoffnung stirbt zuletzt

Schaut man sich den folgenden Beitrag an, insbesondere den Ausschnitt der Sendung Maischberger, kommt man sich in der Tat vor, im falschen Film zu sein.

Darf man davon ausgehen, dass wir noch ruhig schlafen können oder werden es mögliche Neuwahlen erst richten? Die Ereignisse überschlagen sich und man muss entweder hart gesotten oder aber völlig ignorant sein, nicht abzuheben.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten