Wir hoffen, dass der hier beschriebene Weg in den 3. Weltkrieg nie eintreten wird. Allerdings wird er immer wahrscheinlicher.
- Die nicht bewiesene Behauptung des menschengemachten Klimawandels und den ideologiegetriebenen Auflagen nehmen der Industrie die Konkurrenzfähigkeit und den Bürgern die Kaufkraft durch Steuern und Abgaben.
- Das Verbrennerverbot ist nach der Logik der Ideologen konsequent, führt jedoch dazu, dass z.B. die CO2 Steuer weitgehend entfällt. Weitere Steuern natürlich auch, denn auf Benzin liegen viele Steuern (Mehrwertsteuer, Energiesteuer, CO₂-Bepreisung, Erdölbevorratungsabgabe, Preis für die Exploration, für Rohöl, für die Verarbeitung und den Transport), insgesamt sind 55% des an den Tankstellen zu zahlenden Preises Abgaben an den Staat. Die werden dann natürlich wegfallen. Welche Steuern mögen stattdessen erfunden werden?
- Obwohl Wind und Sonne nicht grundlastfähig sind, werden Kraftwerkskapazitäten stillgelegt. Wo bleibt die Weitsicht, wenn man bereits davon spricht, dass im Januar 25 die Gefahr von Brown- bzw. Blackouts sehr wahrscheinlich ist?
- Industriebetriebe schließen die Pforten oder produzieren im Ausland. Dadurch fallen Arbeitsplätze weg und Steuereinnahmen brechen weg.
- Das Land wird weiterhin mit Millionen Menschen überfordert. Es fehlt sowohl an geeignetem Wohnraum als auch an geeigneten Arbeitsplätzen. Diese Menschen werden trotzdem über unser Sozialsystem üppig versorgt, was zum Kollaps führen muss. Die Mähr, dass Fachkräfte kommen, ist längst widerlegt!
- Die Steuerbelastung für die noch arbeitende Bevölkerung steigt ins Unermessliche. Alle Steuern werden erhöht, der Euro verliert seine Kaufkraft immer schneller.
- Der Staat schmeißt das Geld weiter sinnlos aus dem Fenster. Erforderliche Investitionen in Deutschland werden zu einem unkalkulierbaren Risiko und die Infrastruktur ist teilweise marode.
- Die Lieferung von Waffen in die Ukraine nimmt immer weiter zu und birgt das Risiko, dass ein gewaltiger Krieg immer wahrscheinlicher wird. Die Millionen an Menschenleben, die geopfert werden, sind eine Schande für eine angeblich zivilisierte Gesellschaft.
- Die sozialen Sicherungssysteme brechen zusammen, Rentenkassen und Krankenkassen sind pleite, die Versorgung wird eingestellt.
- Die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln und Produkten wird durch Energieknappheit und Regulierung zu einem unkalkulierbaren Risiko. Der Zusammenbruch von Lieferketten scheint unausweichlich.
- Der Kampf um das nackte Überleben beginnt. Kann man davon ausgehen, dass Leute die aus Krisengebieten nach Deutschland kommen, sich in solch einer Situation zivilisiert verhalten, oder werden sie die Zustände aus ihrer Heimat mitbringen?
- Deutschland befindet sich direkt im Krieg mit Russland.
- Nur rechte Verschwörungstheoretiker und Aluhutträger fragen danach, warum der menschengemachte Klimawandel plötzlich im Zusammenhang mit Kriegen keine Rolle mehr spielt. Man muss schon arg auf den Kopf gefallen sein, wenn man nicht gewisse Zusammenhänge erkennt.
- Deutschland liefert Taurus und fängt sich als Antwort einige Atombomben ein? Millionen Menschen sterben. Das Fatale an der Situation- jene Politiker, die so vehement für Taurus Lieferung sind, machen sich einen schlanken Fuß. Ziehen sie etwa in den Krieg oder schicken sie Söhne und Töchter in Kampfgebiete? Für wen und für wessen fragwürdige Interessen?
- Menschen, die nach Deutschland und Europa fliehen, kämen quasi vom Regen in die Traufe, sofern sie wirklich vor Tod und Not flohen, was erwartet sie dann hier?
- Die Menschheit, d.h. die wenigen Überlebenden, sitzen frierend und hungernd im nuklearen Winter um ein Lagerfeuer?
- Der menschengenmachte Klimawandel ist perfekt instrumentalisiert worden und es gibt tatsächlich Menschen hier, die betreutes Denken praktizieren, gutgläubig, unkritisch, gegängelt? Wie sagte einst Jean-Claude Juncker: „Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“
Die Menschen wohnen wieder in Höhlen wie einst Neanderthaler
Überlebende Menschen eines 3. Weltkrieges bauen eine neue schönere Welt auf
Achtung, Originalton KI.
Bericht: Mögliche Auswirkungen eines Atomwaffenkonflikts zwischen den USA und Russland
Ein Atomwaffenkonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und Russland wäre ein katastrophales Szenario mit weitreichenden globalen Folgen. Beide Länder besitzen die größten Arsenale an Atomwaffen, und ihre militärischen Kapazitäten würden eine direkte Konfrontation zu einer der gefährlichsten Bedrohungen für die Menschheit machen. Die Auswirkungen eines solchen Konflikts wären nicht nur militärischer, sondern auch politischer, sozialer und ökologischer Natur.
1. Direkte militärische Konsequenzen
Die USA und Russland verfügen über Tausende von Atomwaffen, darunter strategische Interkontinentalraketen (ICBMs), U-Boot-gestützte Raketen und strategische Bomber. Ein nuklearer Schlagabtausch könnte innerhalb weniger Minuten beginnen, mit sofortiger Zerstörung ganzer Städte und militärischer Einrichtungen. Die Zahl der Opfer bei einem direkten Angriff würde in den Millionen liegen.
- Sofortige Zerstörung und hohe Opferzahlen: Der Einsatz von Atomwaffen würde sofortige Zerstörung in den betroffenen Gebieten verursachen, wobei Großstädte wie Moskau, Washington, New York oder Los Angeles betroffen sein könnten. Ein Angriff mit mehreren Bomben würde nicht nur die Zielgebiete zerstören, sondern auch massive Sekundärschäden wie Brände und starke radioaktive Verseuchung mit sich bringen.
- Langfristige gesundheitliche Auswirkungen: Die Strahlung würde für Jahre gesundheitliche Folgen haben, darunter Krebs, genetische Schäden und Missbildungen, sowohl für die direkt betroffenen Menschen als auch für die nachfolgenden Generationen.
2. Klimatische Folgen – „Nuklearer Winter“
Ein Atomkrieg zwischen den USA und Russland hätte nicht nur regionale Auswirkungen, sondern würde auch das globale Klima drastisch verändern. Ein als „Nuklearer Winter“ bezeichnetes Phänomen könnte durch die enorme Menge an Ruß und Asche entstehen, die in die Atmosphäre gelangt und das Sonnenlicht blockiert. Diese Partikel würden die Temperaturen weltweit senken und könnten zu einer massiven globalen Hungersnot führen.
- Globale Abkühlung: Es wird angenommen, dass die Explosionen von Atomwaffen gewaltige Mengen an Ruß und Staub in die obere Atmosphäre schleudern würden, was zu einer signifikanten Reduktion der Sonneneinstrahlung führt. Dies könnte zu einem Temperaturabfall führen, der jahrelang anhalten würde. Ein Temperatursturz von nur wenigen Grad könnte die Landwirtschaft stark beeinträchtigen und globale Ernten ruinieren.
- Krisen in der Landwirtschaft: Aufgrund der abnehmenden Sonneneinstrahlung könnten die Ernten weltweit nicht gedeihen. In vielen Regionen könnte es zu schweren Dürren kommen, was zu einem weltweiten Nahrungsmangel und massiven Hungersnöten führen würde. Besonders ärmere Länder wären von diesen Folgen betroffen.
3. Politische und gesellschaftliche Folgen
Ein Atomkrieg zwischen den USA und Russland würde nicht nur die beteiligten Länder destabilisieren, sondern auch weitreichende politische und soziale Auswirkungen weltweit haben.
- Politische Instabilität: Ein solcher Konflikt könnte zu einer totalen Zerstörung der bestehenden politischen Ordnung führen. Regierungen könnten zusammenbrechen, sowohl in den USA und Russland als auch in anderen betroffenen Ländern. Die internationale Zusammenarbeit, die bereits durch den Krieg geschwächt wäre, könnte vollständig zusammenbrechen, was die Krisenbewältigung zusätzlich erschwert.
- Fluchtbewegungen und humanitäre Katastrophen: Millionen von Menschen, die aus den zerstörten Gebieten fliehen, würden versuchen, in sicherere Regionen zu gelangen, was zu einer enormen humanitären Krise führen würde. Flüchtlingsströme, die durch zerstörte Städte und kontaminierte Gebiete ziehen, könnten die verbleibenden Staaten überfordern und die globalen Ressourcen weiter erschöpfen.
- Zusammenbruch der globalen Wirtschaft: Ein Atomkrieg würde die wirtschaftlichen Infrastrukturen der betroffenen Länder vollständig lahmlegen. Die Weltwirtschaft würde durch den Verlust von Handelsbeziehungen, Produktionsstätten und Kapitalflüssen massiv geschädigt. Insbesondere die internationale Finanzwirtschaft und wichtige Industrien wie Energie und Technologie könnten zusammenbrechen.
4. Langfristige Folgen für die Menschheit
Der Einsatz von Atomwaffen würde nicht nur den direkten Konflikt betreffen, sondern auch die gesamte Menschheit langfristig beeinflussen. Die biologischen, ökologischen und sozialen Auswirkungen würden Jahrzehnte, wenn nicht Jahrhunderte, andauern.
Fazit
Ein Atomkrieg zwischen den USA und Russland hätte verheerende Konsequenzen für die ganze Welt. Die unmittelbaren Verluste durch Zerstörung und Strahlung wären enorm, aber die langfristigen Folgen für das Klima, die Landwirtschaft, die Gesellschaft und die globale Wirtschaft könnten noch schlimmer sein. Angesichts dieser potenziellen Katastrophe ist es von entscheidender Bedeutung, diplomatische Mittel zu nutzen, um Spannungen zu deeskalieren und eine weitere nukleare Aufrüstung zu verhindern. Nur durch internationale Zusammenarbeit und den Erhalt der bestehenden Abrüstungsabkommen können wir eine solche tragische Zukunft verhindern.
Antworten
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.